Перевод: с немецкого на испанский

с испанского на немецкий

wohlauf sein

См. также в других словарях:

  • wohlauf — wohl|auf 〈Adv.〉 1. gesund 2. 〈veraltet〉 nun denn, also ● wohlauf! noch getrunken den funkelnden Wein (Anfang eines Liedes von J. Kerner); (wieder) wohlauf sein * * * wohl|auf <Adv.> [zusger. aus ↑ 1wohl u. ↑ 1auf]: 1. (geh. veraltet) wohlan …   Universal-Lexikon

  • wohlauf — wohl·auf Adv; geschr; nur in wohlauf sein gesund sein …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wohlauf — wohl|auf (gehoben); wohlauf sein …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wohlauf, noch getrunken den funkelnden Wein —   Ade nun, ihr Lieben! Geschieden muss sein …   Universal-Lexikon

  • Wohlauf — Die Stadt Wolfach im Schwarzwald gilt als eine der traditionsreichsten Hochburgen der schwäbisch alemannischen Fastnacht. Denn nur in wenigen Orten findet man eine derartige Vielfalt fastnachtlichen Brauchtums. Inhaltsverzeichnis 1 Ablauf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ade nun, ihr Lieben! Geschieden muss sein —   Diese beiden Aussagen werden je nach Situation zusammen oder auch einzeln zitiert. Sie dienen meist als Floskeln beim Abschiednehmen in einer eher lockeren Atmosphäre. Gelegentlich werden sie auch gebraucht, um eine Situation zu überspielen,… …   Universal-Lexikon

  • Und setzet ihr nicht das Leben ein, nie wird euch das Leben gewonnen sein —   Das Zitat steht am Schluss des Chorliedes »Wohlauf, Kameraden, aufs Pferd, aufs Pferd«, mit dem der erste Teil des schillerschen Dramas »Wallenstein«, »Wallensteins Lager«, endet. Die Verse bringen dort das Lebensgefühl der Soldaten zum… …   Universal-Lexikon

  • Schuss — (eine) Macke (haben) (umgangssprachlich); verrückt (sein); (einen) Lattenschuss (haben) (umgangssprachlich); nicht ganz dicht (sein) (umgangssprachlich); ( …   Universal-Lexikon

  • Herz — 1. Ae frühlich Hatz, en fresche Moth magd Scha (Schaden) wier jod, hölpt ouch noch witt enn schlête Zitt. (Aachen.) – Firmenich, III, 232. 2. Auf einem traurigen Herzen steht kein fröhlicher Kopf. – Heuseler, 83. Dän.: Et sorrigfuld hierte er… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • gut — alles klar! (umgangssprachlich); in Ordnung; d accord (umgangssprachlich); O. K. (umgangssprachlich); einverstanden; okay (umgangssprachlich); mehr als; reichlich; …   Universal-Lexikon

  • Gut — Gutshof; Domäne * * * gut [gu:t], besser, beste <Adj.>: 1. bestimmten Erwartungen, einer bestimmten Norm, bestimmten Zwecken in hohem Maß entsprechend; so, dass man damit einverstanden ist /Ggs. schlecht/: ein guter Schüler, Arzt, Redner;… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»